Entscheidungsregel formulieren
Betrachte die Zufallsgröße

die die Anzahl der gezeigten Sternsymbole in einer Stichprobe von

Drehungen des zweiten Glücksrades beschreibt.
Es wird folgende Nullhypothese untersucht:
Trifft diese zu, so ist

im Extremfall binomialverteilt mit

und
Aufgrund des vorgegebenen Signifikanzniveaus ist das größte ganzzahlige

gesucht, für das gerade noch folgende Ungeichung gilt:
In einer entsprechenden Tabelle zur summierten Binomialverteilung findest du:

und
Eine zugehörige Entscheidungsregel lautet also:
Wird bei höchstens

der insgesamt

Drehungen das Sternsymbol angezeigt, so wird die Nullhypothese abgelehnt, andernfalls wird sie nicht abgelehnt.